Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute

  • deutsch
  • français
  • italiano
  • english
Navigation
  • deutsch
  • français
  • italiano
  • english
  • Startseite
    • Schnelleinstieg
    • VSA-Eignungsatteste (QUIK)
    • Liste Fachpersonen Grundstücksentwässerung (FPGE)
    • Stand der Technik
    • Exkursionen & Besichtigungen
    • Medienmitteilungen und Stellungnahmen
    • Links
    • Shop
  • Über den VSA
    • Der VSA
      • Zielsetzung
      • Leistung
      • Arbeitsweise
      • Jahresberichte
      • Statuten
    • Organisation
      • Projektarbeit
      • Der neue VSA
    • Vorstand
      • Centres de Compétences
        • CC-Leiter
    • Plattformen
    • Regionale Arbeitsgruppen
      • Comité Suisse romand (VSA-SR)
      • Gruppo VSA Svizzera italiana (VSA-SI)
    • VSA-Mitglieder
      • Young Professionals
    • Geschäftsstelle
  • Schulungen und Veranstaltungen
    • Schulung für Klärwerkfachleute
      • 1. Ausbildungsniveau
      • 2. Ausbildungsniveau
      • Berufsprüfung
        • Prüfungsordnung und Wegleitung
        • Erfolgreiche Absolventen seit 2008
      • Weiterbildung
    • Schulung Fachperson Grundstücks-entwässerung
    • Schulung Betrieblicher Umweltschutz
    • Schulung Unterhalt Entwässerungsanlagen
    • Schulung Projekt- und Bauleiter
    • Blick ins Gewässer
    • Fachtagungen
    • Exkursionen und Besichtigungen
      • Besichtigungen & Führungen
    • AGB
  • Publikationen
  • Mitglieder
    • Unsere Mitglieder
    • Young Professionals
    • Vorteile für Mitglieder
    • Mitglied werden beim VSA
  • Fachbereiche / CC
    • Abwasserreinigung
      • Infos / Workshops
      • Ausbildung Klärwerkpersonal
      • Plattform Verfahrenstechnik Mikroverunreinigungen
      • Fachgebiet Vollzug
    • Gewässer
      • Infos / Workshops
      • Plattform Wasserqualität
    • Industrie + Gewerbe
      • Infos / Workshops
      • Betrieblicher Umweltschutz
      • Industrie- und Gewerbeabwasser
      • Empfehlungen / Merkblätter
      • Stand der Technik
        • Definition
        • Umsetzung
        • Anfragen
        • Antworten
      • Vollzugshilfen
    • Kanalisation
      • Infos / Workshops
      • VSA-Eignungsatteste
    • Siedlungsentwässerung
      • Infos / Workshops
      • Schulungen und Tagungen
      • Grundstücksentwässerung
        • Informationsfilm
      • Abwasser im ländlichen Raum
        • Gesetzliche Grundlagen, Zuständige Behörden
        • Kleinkläranlagen
        • Unterlagen und Publikationen
      • Wegleitung GEP-Daten
        • GEP-Datachecker
      • VSA-DSS
        • Aktuell
        • Datenmodell
        • Attributierungshandbuch
        • Gelbdrucke
        • Blaudruck
        • INTERLIS CD
  • Interaktiv
    • Forum
    • FAQ
      • Abwasser im ländlichen Raum
      • Datenstruktur Siedlungsentwässerung
    • Glossar
    • Umfrage
    • Intranet
    • Login
  • Regendaten
Logo

Der VSA bietet professionelle Ausbildungen an

VSA-Geschäftsstelle
Europastrasse 3, Postfach
8152 Glattbrugg
Telefon 043 343 70 70
[email protected]
  • Startseite
  • Über den VSA
  • Schulungen und Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Mitglieder
  • Fachbereiche / CC
  • Interaktiv
  • Regendaten
  • Glossar
  • Hilfe
  • Quellen
Impressum

Hilfe

A B C D E F G H I J K L M N O P R S T Ü V W alle

Abfluss
Abflussbeiwert
Abflussbildung
Abflusskapazität
Abflusskonzentration
Abflussmenge
Abscheider
Absetzbecken
Absetzgeschwindigkeit
Absetzteich
Absperr_Drosselorgan
Absturzbauwerk
Abwasser
Abwasseranlage
Abwasserbauwerk
Abwasserbehandlung
Abwasserdruckleitung
Abwasserhebeanlage
Abwasserkanal
Abwasserknoten
Abwasserleitung
Abwassernetzelement
Abwasserpumpwerk
Abwasserreinigungsanlage
Abwasserschönung
Abwassertechnik
Abwasserteich
Abzweig
aerob
Ammonifikation
anaerob
Anfangshaltung
anox
Anschlussgebühr
AOX
ARA
Arealentwässerung
Armaturen
Atmung
Atmungsgeschwindigkeit
Ausbaugrösse
Ausfällen
Ausgleichsbecken
Auslastung
Auslastungsgrad
Auslaufbauwerk