VSA-News
24.11.2025Kommission Q-Plus Mitglied der Kommission Qplus gesucht
Unsere Fachkommission Qplus berät und entscheidet bei Kundenanfragen oder Vorfällen, die von den Qplus-Richtlinien abweichen und unterstützt die Geschäftsstelle in fachlichen Fragen und der Richtlinienausarbeitung. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine geeignete Fachperson als neues Mitglied. [mehr...]
21.11.2025Arbeitsgruppe Energie + KlimaPhotovoltaik-Stromproduzenten auf ARA: Wichtige Änderungen ab 01.01.2026
Ab 2026 treten neue gesetzliche Regelungen in Kraft, die Photovoltaikanlagen (PV) auf Abwasserreinigungsanlagen (ARA) über 30 kWp direkt an den Strommarkt koppeln und Abregelungen durch das Energieversorgungunternehmen ermöglichen. Für die ARA bedeutet dies neue Herausforderungen, aber auch Chancen zur flexiblen Vermarktung überschüssiger Energie. [mehr...]
Newsmeldungen
Stellenmarkt / Jobs
Der VSA selbst publiziert keine Stelleninserate. Wir weisen über unseren Newsletter auf die Stellenportale aquaetgas.ch sowie umweltjobs.ch hin. Bitte schreiben Sie offene Stellen direkt bei unseren Partnern aus: aquaetgas.ch, Umweltjobs.ch oder Lehrstellen auf yousty.ch oder berufsberatung.ch.
Ihre Fachfrage an die Experten des VSA
Konsultieren Sie zuerst unsere bestehenden FAQs in den Fachbereichen, ob Ihre Fachfrage bereits gestellt und beantwortet wurde: CC Abwasserreinigung, CC Industrie & Gewerbe, CC Siedlungsentwässerung.
Bitte beachten Sie: Fragen zu konkreten Bauvorhaben werden durch den VSA nicht beantwortet. Die Bewilligungsfähigkeit ist direkt mit der zuständigen Behörde zu klären (Standortgemeinde oder ‐kanton). Bei Fragen bezüglich Dimensionierung sind entsprechende Fachpersonen beizuziehen.


