VSA-News

Änderung der Vorschriften bzgl. Nitraten bedroht die Wasserqualität in Europa
EurEau berichtet im aktuellen Newsletter über die Entwicklungen der Trinkwasserrichtlinie, die Herstellerverantwortung, die Wasserrahmenrichtlinie sowie aktuelle Entwicklungen zu Nitraten, PFAS und Pestiziden. [mehr...]

Pestizide in Schweizer Bächen: Es bleibt noch viel zu tun
Drei aktuelle Studien beleuchten die Pestizidbelastung von Schweizer Bächen und Flüssen. Mit einem umfassenden Screening von über 250 Pestiziden zeigen sie, welche davon in Gewässern vorkommen und welche Gewässerorganismen am stärksten gefährden. Die Studien untersuchten ausserdem, aus welchen Anwendungen besonders risikorelevante Pestizide stammen und über welche Eintragswege sie in die Gewässer gelangen – eine wichtige Grundlage, um die Belastung der Gewässer durch diese Stoffe gezielt reduzieren zu können. Dafür haben die Eawag, die VSA-Plattform Wasserqualität und das Oekotoxzentrum zusammengearbeitet. [mehr...]
Newsmeldungen
Stellenmarkt / Jobs
Der VSA selbst publiziert keine Stelleninserate. Wir weisen über unseren Newsletter auf die Stellenportale aquaetgas.ch sowie umweltjobs.ch hin. Bitte schreiben Sie offene Stellen direkt bei unseren Partnern aus: aquaetgas.ch, Umweltjobs.ch oder Lehrstellen auf yousty.ch oder berufsberatung.ch.
Vernehmlassung CC Abwasserreinigung und CC Siedlungsentwässerung
📅 18. Juli – 17. Oktober
📰 Vernehmlassungsionformation «Zyklische Netzabschaltungen in der Abwasserentsorgung»
Ihre Fachfrage an die Experten des VSA
Konsultieren Sie zuerst unsere bestehenden FAQs in den Fachbereichen, ob Ihre Fachfrage bereits gestellt und beantwortet wurde: CC Abwasserreinigung, CC Industrie & Gewerbe, CC Siedlungsentwässerung.
Bitte beachten Sie: Fragen zu konkreten Bauvorhaben werden durch den VSA nicht beantwortet. Die Bewilligungsfähigkeit ist direkt mit der zuständigen Behörde zu klären (Standortgemeinde oder ‐kanton). Bei Fragen bezüglich Dimensionierung sind entsprechende Fachpersonen beizuziehen.